SENSOR DDS® MOBILE
Die SENSOR DDS® MOBILE-Methode, auch als Dipolmethode bekannt, dient zur Überprüfung der Dichtheit der Abdichtung, die mit einer Deckschicht bedeckt ist, sei es mit Wasser, Erde, Kies oder anderem Material.
SENSOR DDS® Mobile ist eine Methode, mit der die Abdichtungsqualität der Abdichtung nach dem Abdecken überprüft wird. Für die Verwendung der SENSOR DDS® Mobile-Methode müssen keine Systemkomponenten dauerhaft eingebettet oder installiert werden. Alle Teile des Systems dürfen nur für die Zeit installiert werden, die erforderlich ist, um die Dichtheit der Abdichtung des Standorts zu messen. Diese Technologie basiert auf der Tatsache, dass aufgrund der Feuchtigkeit im Untergrund der erzeugte elektrische Strom durch den Defekt in der fest installierten nichtleitenden Abdichtung an die Oberfläche gelangt, wo er dann durch die Bewegung der Sensoren über die Oberfläche bei erfasst wird genau definierte Abstände.
Die Anwendbarkeit der SENSOR DDS® Mobile-Methode ist auf eine Dicke von 900 mm begrenzt, was die Grenze für eine erfolgreiche Anomalieerkennung darstellt. Unter bestimmten Bedingungen kann das Leck jedoch bis zu 2000 mm erkannt werden. Wenn die Methode in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit angewendet wird, ist der Nachweis auch in viel größeren Tiefen möglich.
Nach dem Einbringen einer wasserundurchlässigen Schicht wie Kunststoffisolierung oder Asphalt wird diese häufig mit einer Schutzschicht bedeckt, die aus einem anderen Materialtyp bestehen kann (verschiedene Böden, Kies, Beton). Paradoxerweise treten jedoch gerade beim Einbau dieser Schutzschicht die häufigsten mechanischen Verstöße gegen die Unversehrtheit der undurchlässigen Schicht (Folie) auf, manchmal so extrem, dass die Isolierung ihre Funktion verlieren kann.
Daher wird dringend empfohlen, immer die überlappenden Schichten zu überprüfen, auch wenn der Hersteller sicher ist, dass die Isolierung nicht beschädigt wurde.
Alle Ingenieure des Unternehmens Sensor sind dank 30 Jahren umfassender Unternehmenserfahrung und den vielen verschiedenen Herausforderungen, die sie erfolgreich gemeistert haben, gut ausgebildet.
The benefits of SENSOR DDS Mobile
Dipole testing
Dipole testing
Risk and Liability
After testing and subsequent repairs, Sensor undertakes to guarantee geomembrane integrity issuing a certificate accordingly and therefore reducing your liability.
Low cost
The cost Sensor’s geomembrane integrity control is trivial when compared with the potential cost repairs and risk of consequential damages post-completion.
No installation needed
This method requires no permanent site installation, it is a very quick and reliable way to control quality to ensure no damage remains after installation of a geomembrane and its protective layer.
Any covering material
SENSOR DDS® Mobile system works on any type of naturally conductive material such as sand, concrete, water, gravel etc. whatever your material selection for the protective layer.
Flexibility
One Sensor technician can control 10 000m² of the geomembrane per day. We can engage up to five technicians and can therefore survey 50 000m² per day, so your project will never be late.
Experienced technicians
Sensor technicians undertake regular training and are selected from the most highly motivated intelligent individuals with a geophysical background.
SENSOR DDS Mobile Dipole Testing Applications:
SENSOR DDS® Mobile is a dipole survey used for integrity testing of covered geomembranes. It can be used on liner covered with variety of materials like soil, gravel, sand, liquids, etc. Among the most used applications are:
- Green roofs
- Mining leach pads
- Mining tailing dams
- Lakes
- Balconies
- Water storage tanks
- Industry lagoons
- Sewage tanks
- Landfills
- Landfill capping
- Leachate lagoons
- Dams
Testing of covered TPO liner on the flat roof
Covered geomembrane survey at the gold’s mine leach pad
Damage found by SENSOR DDS Mobile technology
Dipole testing in the water using SENSOR DDS Mobile, industrial lagoon
Integrity testing of a covered liner on new landfill cell
HDPE liner integrity dipole survey at tailing dam mining project
Leak in geomembrane located during dipole survey performed using SENSOR DDS Mobile technology
Damage detected and located under 900mm thick gravel protective layer