Tailing Dam

Testen der Unversehrtheit von freiliegender und bedeckter Folie auf Tailing Dam in Minen

Tailing Dam im Bergbau stellen einen künstlichen Staudamm dar, um Bergbauabfälle, Bergbauabfälle oder andere Nebenprodukte von Bergbauaktivitäten nach der Trennung von Erz und Abraum zu lagern. Feste Abfälle werden häufig als Teil der Dammkonstruktion selbst verwendet.

Daher sollte der Schutz der Umwelt rund um den Damm höchste Priorität haben. Die SENSOR DDS®-Technologie sollte immer verwendet werden, um das Austreten von giftigem Material aus dem „Tailing Dam“ in den Untergrund und die anschließende Grundwasserverschmutzung zu verhindern. Die Prüfung der Folienintegrität nach der Installation wird mit SENSOR DDS® MIT durchgeführt. Nachdem wir die Folie mit einer Drainageschicht bedeckt haben, verwenden wir die SENSOR DDS® Mobile Dipolmethode.

Arc Tester – SENSOR DDS® MIT und Dipolmethode SENSOR DDS® Mobile

Allgemeine Informationen zum Projekt:

  • Gesamtfläche – 283 000 m²
  • HDPE 1,5 mm Folie
  • Entwässerungs-/Schutzschicht: 500 mm Kies
  • Der Arc Tester SENSOR DDS® MIT wurde verwendet, um die belichtete Folie zu überprüfen
  • Wir haben SENSOR DDS® Mobile verwendet, um die abgedeckte Folie zu überprüfen

Bei der Integritätsprüfung der Folie „Tailing Dam“ in der Goldmine wurden insgesamt 132 Lecks/Schäden an der Folie festgestellt. Die meisten davon waren Schnitte oder fehlerhafte Extruderschweißnähte. Verbrennungen durch Zigaretten waren ebenfalls sehr häufig.

Die durchschnittliche Produktivität betrug 9.500 m²/Techniken/Tag. Unser Team hat mehrmals für dieses Projekt mobilisiert.

Nach Überprüfung der freiliegenden Folie und anschließendem Aufbringen der Drainage-/Schutzschicht (Kies) wurde der gesamte Bereich dieses Mal mit der SENSOR DDS® Mobile Dipolmethode erneut überprüft. Die Gesamtzahl der festgestellten Schäden betrug 102. Mehr als 50% der Schäden waren sogenannte Pannen von oben, die durch die scharfen Kanten des Kieses von oben durch die Folie verursacht wurden. Dies geschieht, wenn die schweren Mechanismen, die die Drainageschicht mit ihrem großen Gewicht binden, Druck auf den darunter liegenden Kies und auf die Folie selbst ausüben. Wenn eine schwere Bandmaschine an Ort und Stelle gedreht wird, treten große, manchmal mehrere Meter lange Folienschäden auf.

Wir haben dem Kunden geholfen, viel Zeit und Geld zu sparen, indem wir zu diesem Zeitpunkt solche schwerwiegenden Schäden festgestellt haben. Es wäre technisch und finanziell anspruchsvoll, sie während des gesamten Betriebs zu reparieren, und könnte auch dazu führen, dass die gesamte Mine durch eine Entscheidung über die Umweltinspektion geschlossen wird.

Einige Fotos von der Integritätsprüfung der Abdichtungsbahn im Projekt „Tailing Dam“ in der Goldmine:

Die SENSOR DDS® Mobile-Methode kann auch mehrere Schäden während der Überprüfung der Folienintegrität identifizieren

Mit diesem Tailing Dam betrug die Dicke der Drainage-/Schutzschicht 600 mm

Für große Projekte setzen wir noch mehr Feldbetreiber für SENSOR DDS®-Tests ein, damit Ihr Projekt pünktlich abgeschlossen wird

Bei Tests an steilen Hängen ist die tägliche Produktion naturgemäß etwas geringer als auf ebenem Boden. Daher passen wir die Anzahl der Techniker vor Ort flexibel an, damit Ihr Projekt nie zurückbleibt

Wenn eine geoelektrische Anomalie mit SENSOR DDS® Mobile festgestellt wird, wird eine Fläche von ca. 3 x 3 m gegraben

Ein solcher Schaden kann nur durch ein scharfes Drehen des schweren Mechanismus verursacht werden, der auf der Oberfläche der Drainageschicht läuft. Glücklicherweise haben wir den Schaden bei der Inspektion der abgedeckten Folie mit dem SENSOR DDS® Mobile System schnell identifiziert und lokalisiert

An steilen Hängen während der Messung von SENSOR DDS® MIT oder SENSOR DDS® Mobile sind unsere Ingenieure immer mit Sicherheitsgurten gesichert