SENSOR DDS® Technologie angewendet im Leach Pad in der Goldmine
Leach Pad oder Heap Leach Pad ist ein Prozesstank, in dem Edelmetalle wie Gold, Silber, Kupfer oder Uran aus Erz gewonnen werden. Das Erz wird auf eine Folie gelegt, auf den das Lösungsmittel gesprüht wird. Das verwendete Lösungsmittel ist Cyanid oder verschiedene Säuren. Dabei löst sich das Metall auf und wird anschließend am Boden des sogenannten Sammelgrabens gesammelt.
Wenn die auf dem Leach Pad installierte Folie leckt, dringen die gelösten Metalle in den Boden ein, anstatt in die Sammelgrube einzudringen, und die Mine verliert ständig Geld. Die Folgen solcher Lecks für die Umwelt sind jedoch am schwerwiegendsten, da gefährliches Cyanid in die Erde eindringt Boden. In einigen Fällen wird die Mine nach Feststellung von Lecks auf unbestimmte Zeit geschlossen.
In den Leach Pads kann entweder ein permanentes Überwachungssystem für Lecks SENSOR DDS® verwendet werden, oder es wird ein einzelner Folienintegritätstest von freiliegenden und bedeckten Folien angewendet.
LEACH PAD IN DER ASIAN GOLD MINE – ANGEWANDTE METHODE – SENSOR DDS® MIT
Querschnitt des Leach Pads (von unten nach oben):
- verdichteter Ton
- HDPE-Folie (2,0 mm)
- Schutzgeotextil
- Entwässerungsschicht – Kies (50 cm)
- Erz
Insbesondere betrug die Größe dieses Leach Pad, bei dem wir unsere Technologie angewendet haben, 300.500 m2 und die Gesamtzahl der erkannten und lokalisierten Lecks betrug 582. Wenn diese hohe Anzahl von Folienschäden nicht erkannt wurde, diese Mine würde jeden Tag Tausende von Dollar verlieren und schließlich geschlossen werden, bis diese Lecks identifiziert und behoben wurden.
Die SENSOR DDS® MIT-Inspektion der belichteten Folie dauerte für dieses Projekt 27 Tage. Der Kunde hat den festgestellten Schaden repariert, anstatt ein ernsthafteres Problem zu verursachen. Der Sensor hat ein Leach Pad-Dichtheitszertifikat und einen technischen Bericht mit Vorschlägen zur Vermeidung von Schäden an der Folie ausgestellt.
Ein paar Fotos von der Inspektion der Dichtheit der Folie auf Leach Pad:
Ein Außendiensttechniker kann je nach Standortbedingungen täglich ca. 7000 m² Leach Pad inspizieren
Sobald ein Leck identifiziert und lokalisiert wurde, wird der Kies gegraben und die Beschädigung der Folie sofort repariert und erneut getestet
Mit der SENSOR DDS® Mobile Dipolmethode werden mehrere Läsionen schnell erkannt
Sobald der Schaden mit einem Extruderpflaster repariert wurde, wird der Bereich mit dem SENSOR DDS® MIT Arc Tester erneut überprüft
Die Drainageschicht auf Leach Pads hat normalerweise eine Dicke von 500 mm unter Verwendung der SENSOR DDS® Mobile Dipolmethode
Der erste Schritt zur vollständigen Abdichtung ist die SENSOR DDS® MIT-Steuerung
Die häufigsten Schäden, die an den Leach Pads auftreten, sind Defekte, die durch das Wiegen der Drainageschicht verursacht werden
Wir können so viele Techniker wie nötig einsetzen, um das Projekt pünktlich abzuschließen